Deine Solaranlage

ab 7.999 €*

Von unseren Handwerksprofis

Individuelles Angebot anfordern

Wir sind dein Solar-Team für Technik & Installation

Die Sonne stellt uns beinahe unbegrenzt Energie zur Verfügung. Mit Photovoltaik holst du sie ins Haus und erzeugst deinen eigenen Strom. Das funktioniert einfach, effizient und zuverlässig.

Alles, was du brauchst, ist eine ungenutzte Dachfläche auf dem Haus oder auf der Garage. Und ein Partner vor Ort, der dir alles abnimmt – deine evm Service GmbH. Die Planung und Installation deiner neuen Solaranlage? Darum kümmern wir uns als regionaler Handwerksbetrieb. Bei uns arbeiten erfahrene Handwerker und Techniker aus der Region, die sich mit aktueller Solartechnik bestens auskennen. Sie sorgen dafür, dass deine neue Solaranlage schnell und professionell eingebaut wird.

Wie klingt das? Interessiert, schon bald eigenen Strom zu produzieren? Dann bist du bei uns genau richtig.

Jetzt Angebot anfordern


Unser Komplettpaket:

  • Deine Solaranlage zum Aktionspreis ab 7.999 €*
  • inkl. Wechselrichter 
  • Optional mit Batteriespeicher 
  • Optional mit steuerbarer Wallbox
  • Gratis Smart-Home-Manager im Wert von 400 € 

Jetzt starten und unabhängig werden

Paket S | 4,3 kWp  

7.999,00 €

  • 4,3 kWp Leistung
  • 10 Glas / Glas Module
  • 4.300 kWh
    Stromertrag / Jahr
  • 1.003 € durchschnittliche Einsparung / Jahr**


Jetzt anfragen

Paket M | 8,6 kWp  

11.669,00 €

  • 8,6 kWp Leistung
  • 20 Glas / Glas Module
  • 8.600 kWh
    Stromertrag / Jahr
  • 1.348 € durchschnittliche Einsparung / Jahr**


Jetzt anfragen

Paket L | 10,75 kWp  

13.129,00 €

  • 10,75 kWp Leistung
  • 25 Glas / Glas Module
  • 11.750 kW
    Stromertrag / Jahr
  • 1.600 € durchschnittliche Einsparung / Jahr**


Jetzt anfragen

So wird bei uns gearbeitet:

Was passiert eigentlich, wenn eine neue Solaranlage installiert wird? Damit du das besser einschätzen kannst, zeigen wir dir hier, wie wir arbeiten. Wir haben den Einbau einer Solaranlage und einer Wärmepumpe bei unserem Kunden begleitet. So sieht es aus, wenn wir im Keller und auf dem Dach eine neue PV-Anlage und Wärmepumpe montieren. 

Installation PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus

Tag 1:

Unser Team trifft beim Kunden ein. Wir demontieren das alte Heizsystem und verladen die Teile, um sie anschließend fachgerecht zu entsorgen. Unsere Solarexperten kümmern sich gleichzeitig auf dem Dach um die Vorbereitungen für die Installation der Solaranlage.

Tag 2:

Ein Teil der Kollegen montiert die Außeneinheit der Wärmepumpe. Die anderen kümmern sich um die Montage der Solarmodule auf dem Garagendach.

Auf ein Dach wird eine Solaranlage installiert

Einbau Wärmepumpe und PV Kunde Suwelack

Tag 3 und 4: 

Jetzt geht es wieder nach drinnen. Im Keller werden die Wärmepumpe und der Batteriespeicher montiert. Unsere Spezialisten stellen alle Verbindungen her, isolieren die Rohre und nehmen die Anlage in Betrieb. Unser Kunde erhält eine ausführliche Einweisung in die wichtigsten Funktionen seiner neuen Anlage.

Solar und mehr – alles passt zusammen

Mit Solar von deiner evm entscheidest du dich für eine Systemlösung. Die Solaranlage selbst, Batteriespeicher, Wallbox, Wärmepumpe, Klimaanlage, alles ist gut aufeinander abgestimmt. Mit Komplettpaket starten oder klein anfangen und später erweitern – beides geht. Wir beraten dich fair und geben gern eine Empfehlung ab.

Ein Arbeiter steht mit dem Rücken zur Kamera vor einem Solar Panel

Batteriespeicher

  • Ein Batteriespeicher bietet dir zahlreiche Vorteile:
    • Überschüssigen Solarstrom speichern, wenn er nicht gebraucht wird
    • Die gespeicherte Energie nutzen, wenn wenig Sonneneinstrahlung vorliegt und gleichzeitig viel Strom gebraucht wird, z. B. morgens und abends
    • Den Strombezug aus dem öffentlichen Netz reduzieren
    • 70 – 90 Prozent Autarkie erreichen
    • Stromkosten senken
Batteriespeicher

Wärmepumpe 

  • Deine Wärmepumpe ergänzt deine Solaranlage optimal. Zusammen sorgen beide Komponenten für eine nachhaltige Energieversorgung in deinem Zuhause:
    • Erhöhte Energieunabhängigkeit
    • Deutliche Kosteneinsparungen durch den Eigenverbrauch des Solarstroms
    • Wertsteigerung deiner Immobilie
    • Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen
Wärmepumpe

Klimaanlage

  • Kühlen mit Sonnenenergie: Mit Solarstrom vom eigenen Dach reduzierst du die Stromkosten für eine Klimaanlage deutlich. Wenn du deine Solaranlage um eine moderne Klimaanlage erweitern möchtest, machen wir dir gern ein Angebot.
Klimaanlage
Eine Frau bedient eine Ladestation, die an einer roten Ziegelmauer befestigt ist. Ein Elektroauto ist im Vordergrund angeschlossen. Rechts befindet sich ein großes Fenster.

Wallbox

  • Du fährst ein E- oder Hybridfahrzeug? Dann kannst du deine Solaranlage mit einer Wallbox sinnvoll erweitern:
    • Kostenfrei tanken mit selbst produziertem Solarstrom
    • Umweltschutz fördern
    • Verbrauch an fossilem Strom verringern
    • CO₂-Ausstoß reduzieren
Wallbox

Das gibt es bei uns: 


Profis für den Einbau

Unser Team kümmert sich um den kompletten Einbau deiner neuen Solaranlage. Dafür arbeiten unsere Spezialisten Hand in Hand:

  • Meister aus Sanitär, Heizung und Klima
  • Anlagemechaniker
  • Elektriker
  • Dachdecker
  • Zimmerleute

Individuell für dein Haus

Welche Leistung, welche Module, mit oder ohne Batteriespeicher, Wärmepumpe gleich integrieren? Alle Fragen zu deiner neuen Solaranlage klären wir gemeinsam bei dir zu Hause. So können wir einschätzen, was Sinn macht, und du bekommst ein individuell auf dich abgestimmtes Angebot. Deine neue Solaranlage soll sich ja schließlich für dich rechnen.


Hochleistungsmodule

Unsere Module bieten höchste Qualität:

  • Full Black Module (Glas/Glas Module)
  • 450 Watt Peak Leistung
  • Wirkungsgrad 22,5 %
  • Leistungsgarantie 30 Jahre

Eigene Stromerzeugung

Mit deiner evm-Solaranlage kommt der Strom vom Dach: sicher, sauber, einfach, günstig. Einen Teil deines Strombedarfs kannst du auf diese Weise selbst erzeugen und dich damit unabhängiger vom Strompreis machen. Gleich mit der Inbetriebnahme geht’s los – ein gutes Gefühl!

*Der Preis bezieht sich auf 10 Module (ca. 4,5 kWp). Gerne beraten wir dich vor Ort, wie groß deine Anlage sein kann.
**Berechnungsgrundlage ist ein Haushalt mit einem jährlichen Strombedarf von 5.000 kWh, welcher eine 10kWp Solaranlage und 7,7 kWh Speicher besitzt. Die Solaranlage hat einen jährlichen Ertrag von 10.000 kWh. Die Familie nutzt 3.000 kWh ihres selbst produzierten Stroms selbst, speist 7.000 kWh vom selbst produzierten Strom für 7,94 ct/kWh ein und bezieht den Reststrom im Tarif Stabistrom24 12.2025 V2 für 29,95 ct/kWh zzgl. 17,90 €/Monat brutto. Der Strompreis berechnet sich aus „Verbrauchskosten bei Nutzung einer Solaranlage und Speicher" dividiert durch den „Strombedarf“. Anschaffungskosten für Solaranlage und Speicher sind in der Rechnung nicht berücksichtigt. Die Stromersparnis berechnet sich aus den bisherigen Stromkosten abzüglich der Stromkosten mit einer Solaranlage und Speicher sowie Einspeisevergütung.