Ein Techniker überprüft eine große Wärmepumpe im Freien. Links im Bild stehen Pflanzen.

Wärmepumpen und Gasheizungen

Installiert vom eigenen Fachbetrieb

Wärmepumpen

Installiert vom eigenen Fachbetrieb

Heiztherme im Altbau

Erdgas-Brennwertheizungen

Installiert vom eigenen Fachbetrieb

Hybrid-Heizungen

Installiert vom eigenen Fachbetrieb

Wärme für dein Zuhause - vom Profi installiert

  • bei uns gibt es eine individuelle Beratung vom Fachexperten - wir bieten dir die perfekte Lösung für deine Bedürfnisse
  • Gebaut wird deine Gasheizung, Wärmepumpe, Hybridheizung oder Brauchwasserwärmepumpe von unseren hauseigenen Handwerkern
  • Modernisierung im Bestandsbau - wir finden die passende Heizung für dich
  • Profitiere von staatlichen Förderungen von bis zu 70%* und zusätzlich von Zuschüssen der evm von bis zu 350 Euro* - Neu: Fördermittelservice - wir unterstützen dich beim Förderantrag

Unsere Produkte: 

Wärmepumpe

  • Kostenlose Energie aus der Umwelt
  • Unabhängig von fossilen Brennstoffen
  • Geringer Stromverbrauch
  • Langlebig und wartungsarm
  • Für Bestandsbauten geeignet
  • auch mit Heizkörpern möglich
  • Bis zu 70% Förderung*

Wir prüfen gemeinsam mit dir, ob eine Wärmepumpe die passende Heizlösung für dein Zuhause ist. Mehr Informationen findest du hier

zu deinem Angebot

Eine große, weiße Heizung steht neben einem kleinen Wandgerät in einem modernen, minimalistisch eingerichteten Raum.

Erdgas-Brennwert-Heizung

  • Komfortable Wärmeversorgung
  • Effizient und platzsparend heizen
  • Zuverlässige Technologie
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Niedrige Anschaffungskosten

Wir beraten dich selbstverständlich, ob die Erdgas-Brennwert-Heizung die optimale Heizlösung für dich ist. Mehr Informationen findest du hier

zu deinem Angebot

Hybrid-Heizung

  • Kombination aus Wärmepumpe und Erdgas-Brennwerttechnik
  • Kosteneffizient und umweltfreundlich
  • Es kann die günstigste oder effizienteste Betriebsweise gewählt werden
  • Flexibel und gleichzeitig zukunftssicher

Ob die Hybrid-Heizung für dich die ideale Heizoption ist, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Mehr Informationen findest du hier

zu deinem Angebot

Heizung in der Garage Neubau

Brauchwasser-Wärmepumpe

  • Nutze die Umgebungsluft zur Warmwasserbereitung
  • Unabhängig von fossilen Brennstoffen
  • Hohe Effizienz

Wir beraten dich, ob die Brauchwasserwärmepumpe die optimale Heizlösung für dich ist. Mehr Informationen findest du hier

zu deinem Angebot

So wird bei uns gearbeitet:

Was passiert eigentlich, wenn eine neue Solaranlage installiert wird? Damit du das besser einschätzen kannst, zeigen wir dir hier, wie wir arbeiten. Wir haben den Einbau einer Solaranlage und einer Wärmepumpe bei unserem Kunden begleitet. So sieht es aus, wenn wir im Keller und auf dem Dach eine neue PV-Anlage und Wärmepumpe montieren. 

Das Video wird geladen...
Installation PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus

Tag 1:

Unser Team trifft beim Kunden ein. Wir demontieren das alte Heizsystem und verladen die Teile, um sie anschließend fachgerecht zu entsorgen. Unsere Solarexperten kümmern sich gleichzeitig auf dem Dach um die Vorbereitungen für die Installation der Solaranlage.

Auf ein Dach wird eine Solaranlage installiert

Tag 2:

Ein Teil der Kollegen montiert die Außeneinheit der Wärmepumpe. Die anderen kümmern sich um die Montage der Solarmodule auf dem Garagendach.

Ein evm Handwerker steht in einem Keller und arbeitet an einem Rohr.

Tag 3 und 4: 

Jetzt geht es wieder nach drinnen. Im Keller werden die Wärmepumpe und der Batteriespeicher montiert. Unsere Spezialisten stellen alle Verbindungen her, isolieren die Rohre und nehmen die Anlage in Betrieb. Unser Kunde erhält eine ausführliche Einweisung in die wichtigsten Funktionen seiner neuen Anlage.

Einbau Wärmepumpe und PV Kunde Suwelack

Tag 1:

Unser Team trifft beim Kunden ein. Wir demontieren das alte Heizsystem und verladen die Teile, um sie anschließend fachgerecht zu entsorgen. Unsere Solarexperten kümmern sich gleichzeitig auf dem Dach um die Vorbereitungen für die Installation der Solaranlage.

Tag 1:

Unser Team trifft beim Kunden ein. Wir demontieren das alte Heizsystem und verladen die Teile, um sie anschließend fachgerecht zu entsorgen. Unsere Solarexperten kümmern sich gleichzeitig auf dem Dach um die Vorbereitungen für die Installation der Solaranlage.

Einbau Wärmepumpe und PV Kunde Suwelack

Tag 2:

Ein Teil der Kollegen montiert die Außeneinheit der Wärmepumpe. Die anderen kümmern sich um die Montage der Solarmodule auf dem Garagendach.

Ein Mann mit evm Service GmbH Arbeitskleidung kniet vor einer Wärmepumpe. Neben ihm steht ein Werkzeugkasten.
Ein evm Handwerker steht in einem Keller und arbeitet an einem Rohr.

Tag 3 und 4: 

Jetzt geht es wieder nach drinnen. Im Keller werden die Wärmepumpe und der Batteriespeicher montiert. Unsere Spezialisten stellen alle Verbindungen her, isolieren die Rohre und nehmen die Anlage in Betrieb. Unser Kunde erhält eine ausführliche Einweisung in die wichtigsten Funktionen seiner neuen Anlage.

Tag 3 und 4: 

Jetzt geht es wieder nach drinnen. Im Keller werden die Wärmepumpe und der Batteriespeicher montiert. Unsere Spezialisten stellen alle Verbindungen her, isolieren die Rohre und nehmen die Anlage in Betrieb. Unser Kunde erhält eine ausführliche Einweisung in die wichtigsten Funktionen seiner neuen Anlage.

Ein evm Handwerker steht in einem Keller und arbeitet an einem Rohr.

Wärmepumpe perfekt kombiniert:

Mit einer Solaranlage oder einer Klimaanlage von deiner evm entscheidest du dich für eine Systemlösung, die perfekt auf deine Wärmepumpe abgestimmt ist. Die Kombination ergänzt die Wärmepumpe optimal und sorgt für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung in deinem Zuhause. Egal, ob du mit einem Komplettpaket starten oder klein anfangen und später erweitern möchtest – beides ist möglich. Wir beraten dich fair und geben gerne eine Empfehlung ab, damit du die beste Lösung für deine Bedürfnisse findest.

evm Handwerker montieren eine Solaranlage auf ein Dach.

Solaranlage

  • Eine Solaranlage ergänzt deine Wärmepumpe optimal. Zusammen sorgen beide Komponenten für eine nachhaltige Energieversorgung in deinem Zuhause:
    • Erhöhte Energieunabhängigkeit
    • Deutliche Kosteneinsparungen durch den Eigenverbrauch des Solarstroms
    • Wertsteigerung deiner Immobilie
    • Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen
    Die Kombination aus Wärmepumpe und Solaranlage maximiert die Effizienz und trägt zu einer umweltfreundlicheren Zukunft bei.
Solaranlage
Mann steht im Wohnzimmer und bedient seine Klimaanlage

Klimaanlage

  • Kühlen mit Sonnenenergie: Mit Solarstrom vom eigenen Dach reduzierst du die Stromkosten für eine Klimaanlage deutlich. Wenn du deine Solaranlage um eine moderne Klimaanlage erweitern möchtest, machen wir dir gern ein Angebot.
Klimaanlage
*Die KfW bezuschusst bis zu 70 % der förderfähigen Kosten (maximal förderfähige Kosten sind auf 30.000 € gedeckelt). Die Förderung steht unter dem
Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nähere Informationen finden Sie unter www.kfw.de/heizungsförderung.
300 Euro Brutto evm-Förderung erhalten Sie, wenn Sie einen Antrag unter evm.de/förderprogramme ausfüllen und einreichen. Zusätzlich können Sie weitere 50 Euro Rabatt mit dem evm-Entdecker-Bonus erhalten. Mehr erfahren Sie unter evm.de/entdecker.